Erfolge
Seit Beginn meiner Tätigkeit bin ich in so genannten Massenschadenfällen aktiv, d.h. in Verfahren, in welche eine Vielzahl von Anleger derselben Kapitalanlage geschädigt sind. Im Folgenden habe ich die in Anbetracht der Fallzahlen bedeutendsten Fälle aufgeführt, welche zu einem wirtschaftlichen Erfolg für den Anleger oder Versicherungnehmer geführt haben. Dabei ist es üblich, dass solche Verfahren von Banken und Versicherern, aber auch von Emittenten, im Form von Vergleichen gütlich beigelegt werden, wenn der Druck – möglicherweise aufgrund bereits ergangener oder drohender Urteile – groß genug geworden ist. Vergleiche werden immer dann geschlossen, wenn noch eine Unsicherheit über den endgültigen Ausgang eines Gerichtsverfahrens bleibt. Es ist daher nicht möglich im Vorfeld zu sagen, ob und wann eine Vergleichsbereitschaft eintritt und welche Höhe ein beabsichtigter Vergleich haben wird.
Zeitraum | Anlage | Ergebnis |
2007 bis 2009 | Rd. 40 Fälle von Immobilienanlagen der Neuen Heimat Badenia-Bausparkasse-Finanzierungen | Vergleiche mit finanzierender Bank |
2008 bis 2010 | Rd. 10 Fälle der IBH Immobilienfonds | Vergleiche mit finanzierender Bank und Initiator |
2009 bis 2016 | Rd. 130 Fälle der SpaRenta Kombi-Rente | Vergleiche mit den finanzierenden Banken und dem Versicherer |
2008 bis 2014 | Rd. 70 Fälle der Lex-Konzept-Rente | Vergleiche mit den finanzierenden Banken und dem Versicherer |
2011 bis 2014 | Rd. 25 Fälle der Sicherheits-Kompakt-Rente (SKR-Rente) und der Individual-Rente | Vergleiche mit den finanzierenden Banken und dem Versicherer |
2008 bis 2015 | Rd. 120 Fälle des EuroPlan | Vergleiche mit den finanzierenden Banken und dem Versicherer |
Seit 2016 | Über 300 so genannter Widerrufs- und Erfüllungsfälle vorwiegend britischer Lebensversicherer | Anerkenntnisse, Vergleiche |
Daneben gibt es zahlreiche weitere Einzelverfahren, welche durch mich positiv durch Urteil oder Vergleich beendet wurden.
Herausragende Erfolge sind auch solche Verfahren, welche ich vor den Bundesgerichtshof (BGH) bringen konnte und dort positiv für meine Mandanten entschieden wurden. Beim Bundesgerichtshof erfolgt die Vertretung in Zivilsachen durch eigens nur beim BGH zugelassene Anwälte. Die nachfolgenden Verfahren wurden jedoch in den unteren Instanzen von mir geführt und die von mir vertretene Rechtsauffassung wurde vom Bundesgerichtshof bestätigt:
Entscheidung – Aktenzeichen | Anlage | Streitgegenstand |
Urt. v. 11.11.2008 – XI ZR 468/07 | HAT-Immobilienfonds | Keine persönliche Haftung des nur über den Treuhänder beigetretenen GbR-Gesellschafters für eine Darlehensschuld der Gesellschaft |
Urt. v. 01.03.2011 – XI ZR 136/10 Und Urt. v. 07.06.2011 – XI ZR 212/10 | EuroPlan | Gesamtbetragsangabe bei unechter Abschnittsfinanzierung unter Einsatz eines als Tilgungsersatzleistung anzusparenden Investmentfonds |